Gemeindejugendpfleger:innen tragen dazu einen wesentlichen Anteil bei. Sie verfolgen in ihrer Tätigkeit das Ziel in den Gemeinden Bedingungen zu schaffen und zu fördern, in denen Jugendarbeit in ihren vielfältigen Formen und unter optimalen Bedingungen möglich ist. Sie sind die zentralen Ansprechpartner:innen für Fragen und Aufgaben der Jugendarbeit in der Gemeinde.
Gemeindejugendpfleger:innen sind pädagogische Fachkräfte, die planende, initiierende, koordinierende und unterstützende Tätigkeiten in der Jugendarbeit einer Gemeinde übernehmen. Sie sind die zentralen Ansprechpartner:innen für Fragen und Aufgaben der Jugendarbeit in der Gemeinde. Als fachlich Verantwortliche für Jugendarbeit übernehmen Gemeindejugendpfleger:innen vielfach Aufgaben der Begleitung von örtlichen Jugendtreffs bzw. der dienstlichen und fachlichen Anleitung, Betreuung und Unterstützung von weiteren Mitarbeiter:innen der Jugendarbeit in der Gemeinde (z.B. Mitarbeiter:innen in Jugendfreizeitstätten).
Der Bezirksjugendring Oberfranken führt im Auftrag des Bayerischen Jugendrings und im Rahmen der Aufgabenübertragungen zwei Fachtagungen für dieses Arbeitsfeld durch.