70 Jahre Bezirksjugendring

70 Jahre Bezirksjugendring Oberfranken – ein guter Grund zum Feiern.

Die konstituierende Sitzung des Bezirksjugendrings Oberfranken fand am 13.02.1955 in Bamberg statt. Das diesjährige Jubiläum war Anlass für eine Zeitreise. Am 14.11.2025 folgten zahlreiche Weggefährten, Delegierte, Ehrengäste und Freundinnen und Freunde der oberfränkischen Jugendarbeit der Einladung ins Jugendhaus Burg Feuerstein.

Dem Titel „70 Jahre Bezirksjugendring Oberfranken – gestern – heute – morgen“ folgend, erinnerte der Präsident des Bayerischen Jugendrings, Philipp Seitz, an die Entstehungsgeschichte der Jugendringe in Bayern. Wichtige Weggefährten des Bezirksjugendrings Oberfranken Martin Pietz (Vorstandsmitglied ab 1996 und Vorsitzender von 1997 bis 2007), Matthias Fack (Stellvertretender Vorsitzender ab 2001 bis 2006 und BJR-Präsident von 2011 bis 2023), Gerhard Herrmannsdörfer (Vorstandsmitglied von 1998 bis 2013), Peter Popp (Vorstandsmitglied von 2006 bis 2013), Christian Porsch (Vorstandsmitglied ab 2016, stellvertretender Vorsitzender  ab 2019 bis 2023) sowie die amtierende Vorsitzende Katharina Stubenrauch (Vorstandsmitglied ab 2011 und Vorsitzende seit 2019), blickten auf besondere Herausforderungen und Erlebnisse zurück. Der Vorstand des Jugendrings sowie die geladenen Gäste wagten abschließend einen Blick in die Zukunft und befüllten gemeinsame eine Zeitkapsel. Für den Bezirk gratulierte Bezirksrat Wolfgang Grader dem Jubilar und Regierungsvizepräsident Thomas Engel beglückwünschte den Bezirksjugendring und würdigte die wichtige Arbeit.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner