Am 15.11. tagte dann die Bezirksjugendring Vollversammlung im Jugendhaus Burg Feuerstein. Auch hier waren wieder zahlreiche Delegierte und Gäste vor Ort.
Bezirksrat Manfred Hümmer überbrachte der Versammlung die besten Grüße im Namen des Bezirks von Oberfranken. Für die Regierung grüßte Stefan Krug die Anwesenden. Von der Landesebene wurden gleich zwei Grußworte übermittelt. Michael Hofmann MdL bedankte sich für das Engagement der Jugendarbeit und Victoria Altschäffel informierte als Vertreterin des BJR-Landesvorstand über die aktuellen Entwicklungen und Beschlüsse beim Bayerischen Jugendring.
Erfreulicherweise konnte die Malteserjugend wieder in die Vollversammlung aufgenommen werden und ist damit Mitglied in der oberfränkischen Bezirksjugendringfamilie.
Auf der Tagesordnung stand außerdem die Vorstellung und der Beschluss des Jahresprogramms 2026, der Beschluss des Nachtragshaushalts 2025 und des Haushaltsplans für 2026.
Im Rahmen der Nachwahlen wurde Michael Schramm (Vorsitzender KJR Kulmbach) als weiteres Vorstandsmitglied in den Vorstand des Bezirksjugendrings gewählt. Bezirksrat Dr. Andreas Zippel wurde von der Vollversammlung einstimmig als weitere Einzelpersönlichkeit berufen.
Am Ende der Veranstaltung wurden langjährige Delegierte und Weggefährten aus der Vollversammlung verabschiedet. Die Vorsitzende überreichte zum Dank an Stefan Krug (Regierung von Oberfranken), Hiltrud Plietsch und Fritz Walter (ehem. Delegierte der Chorjugend im Fränkischen Sängerbund), Paul Hümmer (ehem. Delegierter der DGB-Jugend), Alexander Müller (ehem. Vorsitzender SJR Coburg) und Michael Kießling (ehem. Stellv. Vorsitzender im Bezirksjugendring) die Medaille „Held:in der Jugendarbeit“.
