Es ist wieder soweit am 22. November.2025 laden der Bezirk Oberfranken zusammen mit Bezirksjugendring, Medienfachberatung, dem Spektrum Selb, dem Förderverein Kino Selb und dem JFF – Institut für Medienpädagogik zur Jufinale Oberfranken, dem Festival für Nachwuchsfilmemacher:innen in unserer Region.
„Die Jufinale bietet jedes Jahr erneut den oberfränkischen Nachwuchsfilmemacher:innen im Alter von 13 bis 26 Jahren eine grandiose Plattform, ihre Werke zu präsentieren.“ so Max Körner vom Bezirksjugendring Oberfranken. Das Festival zeigt jedes Jahr ein buntes Portfolio an kreativen und hochwertigen Filmen, wobei ein besonderer Fokus dieses Jahr auf dem Sonderpreis „Gerechtigkeit“ liegt der herausragende filmische Auseinandersetzungen mit diesem Thema würdigt.“ so Körner weiter.
Einreichungen sind ab sofort möglich
Eingereicht werden können Filme jeglichen Themas – von Schulklassen, Jugendgruppen, Ferienfreizeiten oder Einzelpersonen. Dabei wird der „Beste Film“ in drei Altersklassen (13-16, 17-21, 22-26 Jahre) sowie der Sonderpreis „Gerechtigkeit“ und der Jurypreis vergeben. Alle Preise sind neben der Wertschätzung und Qualifikation für das Bayerische Kinder & Jugend Filmfestival (BKJFF) mit kleineren Geldbeträgen dotiert.
Die Einreichung von Filmen ist ab sofort und bis 14. September unter www.bkjff.de/oberfranken/einreichen möglich. Das Team der Jufinale Oberfranken freut sich auf zahlreiche Einreichungen!
Buntes Festivalprogramm über den ganzen Tag
Während der Jufinale in Selb haben Teilnehmende die Möglichkeit, in Workshops mit Branchenexpert:innen wertvolle Einblicke zu gewinnen. Themen sind unter anderem Filmschnitt, Drehbuch, KI in der Filmproduktion sowie viele weitere Aspekte des Filmemachens. „Die Veranstaltung ist eine Gelegenheit, junge Talente zu würdigen und sie zur weiteren kreativen Arbeit zu ermutigen.“ sagt die Vorsitzende des Bezirksjugendrings Oberfranken Katharina Stubenrauch. Über den Besuch freut sich auch Klaus-Peter Bärnreuther als Betreiber des Spektrum: „Das Spektrum bietet ideale Voraussetzungen für das Festival – mit großzügigen Workshopräumen und viel Platz für den kreativen Austausch.“
Der Festivaltag beginnt bereits vormittags mit der Ausstrahlung aller eingereichten Filme. Neben den Filmvorführungen und Workshops gibt es ein Rahmenprogramm mit Möglichkeiten zur Vernetzung, ein Café sowie Verpflegung vor Ort.
Einladung zur Teilnahme
Die Veranstalter rufen alle jungen Filmemacher:innen auf, ihre Werke einzureichen, und laden alle Interessierten herzlich ein, sich vor Ort ein Bild vom kreativen Potenzial des Oberfränkischen Nachwuchses zu machen.
Weitere Informationen und Beratung erhalten Sie bei der Medienfachberatung Oberfranken und unter www.bkjff.de/oberfranken.