Erfolgreicher Auftakt des Medien-mobil im Jugendzentrum Q in Hof
Am 29. April feierte das neue Medien-mobil des Bezirksjugendring Oberfranken einen erfolgreichen Auftakt im Jugendzentrum Q in Hof. Das Medien-mobil ist ein innovatives Projekt der Medienfachberatung, das spannende Medienprojekte direkt in die Jugendtreffs bringt. Über die nächsten 18 Monate wird das Medien-mobil verschiedene Städte in Oberfranken besuchen, um Medienkompetenz auch in ländlichen Regionen und für finanziell schwächere Teilnehmer:innen zugänglich zu machen.
Fortbildung für Jugendarbeiter:innen
Der Tag begann mit einer Fortbildung zum Thema „Social Media in der Jugendarbeit“. Die Medienfachberater Andreas Lederer und Max Körner stellten Tools wie Canva und CapCut vor, mit denen schnell und unkompliziert Posts für Instagram oder kurze Videos, sogenannte Reels für TikTok, erstellt werden können. Die Teilnehmer:innen hatten die Möglichkeit, die Apps selbst auszuprobieren und erstellten in kurzer Zeit beeindruckende Postings.
Medienzirkel für alle Interessierten
Am Nachmittag öffnete das Medien-mobil seine Türen für alle Interessierten. Über 60 Jugendliche besuchten die sechs interaktiven Medien-Stationen. Sie lernten, wie man mit Scratch eigene Spiele programmiert oder mit MakeyMakey alltägliche Gegenstände in Gaming-Controller verwandelt. Weitere Highlights waren die Nutzung einer 360°-Kamera, das Designen und Drucken eigener Modelle mit einem 3D-Drucker und die Erstellung digitaler Bilderbücher mit KI-Unterstützung. Besonders beliebt war das Bloxels-Kit, mit dem man analoge Blöcke und eine App nutzt, um pixelige Charaktere und Spielwelten zu gestalten.
Weitere Termine und Informationen
Für alle, die dieses Mal nicht dabei sein konnten, gibt es weitere Gelegenheiten, das Medien-mobil zu besuchen. Die nächsten Stationen sind am 24. Mai in Wunsiedel, am 17. Juni in Lichtenfels und am 5. Juli in Coburg. Weitere Termine werden regelmäßig auf der Homepage der Medienfachberatung aktualisiert.
Kontakt
Informationen zum Medien-mobil gibt es direkt bei der
Medienfachberatung des Bezirksjugendring Oberfranken, Opernstr. 5, 95444 Bayreuth
Telefon: 0921/ 63310
E-Mail: medienfachberatung@bezirksjugendring-oberfranken.de.