Am 5. Juli 2025 machte das Medien-mobil! der Medienfachberatung Oberfranken Station im Jugendfreizeitzentrum „Am Weinberg“ in Rödental bei Coburg. Bei bestem Sommerwetter konnten insgesamt 14 Teilnehmende aus der Jugendarbeit von Stadt und Landkreis Coburg verschiedene innovative Medienangebote ausprobieren.
Der Tag startete mit einem Vortrag zu Social Media in der Jugendarbeit. Die Medienfachberater Andreas Lederer und Max Körner stellten die gängigsten Social-Media-Plattformen sowie Tools zur Content-Erstellung vor.
Die Stationen wurden im Freien aufgebaut und boten einen spannenden Einblick in kreative Medientechnologien. Das Angebot reichte vom 3D-Druck über das Programmieren mit Scratch bis hin zum Bau einer Tanzmatte mit MakeyMakey. Auch Spiele designen, das Kennenlernen von Ozobot-Robotern, Visual Novels mit KI gestalten oder Filme mit der 360°-Kamera produzieren standen auf dem Programm.
Alle Teilnehmenden zeigten großes Interesse und konnten wertvolle Impulse für ihre Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mitnehmen. Das Medien-mobil! bringt niedrigschwellige, kreative Medienprojekte direkt in die Region – besonders auch in den ländlichen Raum. Es wird gefördert aus Mitteln von Oberfranken Offensiv.
Wir bedanken uns bei unseren Partnern aus der Coburger Jugendarbeit, dem Kreis- und Stadtjugendring Coburg, für die gelungene Zusammenarbeit!