
How to Vorstand – Ehrenamtliche machen sich fit für die Arbeit im Jugendring
Am 11.07. haben wir erstmals die Schulung „How to Vorstand“ durchgeführt! Vielen Dank für eure Teilnahme und euer Engagement in der Jugendarbeit! Bis zum nächsten Mal!
Medien-mobil macht Station in Coburg
Am 5. Juli 2025 machte das Medien-mobil! der Medienfachberatung Oberfranken Station im Jugendfreizeitzentrum „Am Weinberg“ in Rödental bei Coburg. Bei bestem Sommerwetter konnten insgesamt 14 Teilnehmende aus der Jugendarbeit von Stadt und Landkreis Coburg verschiedene innovative Medienangebote ausprobieren.
Erfolgreicher Start des Medien-mobil!
Am 29. April feierte das neue Medien-mobil des Bezirksjugendring Oberfranken einen erfolgreichen Auftakt im Jugendzentrum Q in Hof. Das Medien-mobil ist ein innovatives Projekt der Medienfachberatung, das spannende Medienprojekte direkt in die Jugendtreffs bringt.
Oberfränkisches SOR-SMC Netzwerktreffen
Am 31.03.2025 fand unser alljährliches Netzwerktreffen von „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“ (SOR-SMC) in Oberfranken statt. Knapp 120 Schüler:innen und Lehrkräfte kamen als Vertreter:innen der oberfränkischen Schulen im Netzwerk an dem Tag in Bayreuth zusammen.
Am 11.07. haben wir erstmals die Schulung „How to Vorstand“ durchgeführt! Vielen Dank für eure Teilnahme und euer Engagement in der Jugendarbeit! Bis zum nächsten Mal!
Am 5. Juli 2025 machte das Medien-mobil! der Medienfachberatung Oberfranken Station im Jugendfreizeitzentrum „Am Weinberg“ in Rödental bei Coburg. Bei bestem Sommerwetter konnten insgesamt 14 Teilnehmende aus der Jugendarbeit von Stadt und Landkreis Coburg verschiedene innovative Medienangebote ausprobieren.
Am 17.5. tagte die Vollversammlung auf Kloster Banz.
Das Jahresprogramm 2025 des Bezirksjugendrings zum
Wir sind die Arbeitsgemeinschaft von gut 40 Jugendorganisationen und
13 Jugendringen in der Region. Gemeinsam setzen wir uns durch
Jugendarbeit und Jugendpolitik für positive Lebensbedingungen und die Interessen junger Menschen in Oberfranken ein.